Touren - Tiere - Technik





Vergaser einstellen
Die Erkenntnis ist nicht neu, wird aber oftmals außer Acht gelassen: Ist der Vergaser nicht gut eingestellt, läuft die Simme nicht optimal. Dabei ist es unerheblich, welcher Vergaser verwendet wird und ober er voreingestellt ist.
Aus diesem Grund habe ich mir einen preiswerten Standardvergaser BVF16N1-11 zugelegt. Sein Vorteil: Wenn die Einstellung nicht ganz stimmt, steckt er das weg. Der BVF16N3-4 - der Sparvergaser - soll in der Tat ein Sprit-Sparer sein und ist auch in der Anschaffung günstiger als der Standardvergaser. Ich persönlich halte seine Einstellung für etwas fummelig. Zudem nimmt er Abweichungen mit schlechter Gas-Annahme übel. Letzteres sehe ich beim hoch gelobten und recht teuren Bing-Vergaser ähnlich. Am Ende ist das aber alles eine Ansichtssache. Wer sich mit seinem Vergaser angefreundet hat, kommt auch gut mit ihm zurecht.
Zurück zum Standardvergaser: Ist er ordentlich angebracht und zieht er nirgendwo Seitenluft (Dichtungen und Ansaugrohr überprüfen) läuft die Simme meistenteils trotzdem nicht zufriedenstellend. Denn voreingestellt bedeutet am Ende nichts anderes, als dass die richtigen Düsen verbaut sind und der Halter für die Teillastnadel in Kerbe vier steckt. Standgas- und Umluftschraube sind so eingedreht, dass die Simme irgendwie anspringt. Das notwendige Feintuning bleibt dem Fahrer überlassen.

Für die ganze Aktion bleiben nur zwei Minuten. Dann beginnt nämlich das Gemisch zu überfetten und die Einstellungen werden verfälscht. Aber die 120 Sekunden reichen meist fürs Einstellen.
Und wer das alles mal in bewegten Bildern sehen will, schaut einfach mal das Video der Jungs vom 2Radgeber an.
Einstellen im Überblick

Über Düsen und Nadeln
Bilddatei "" in der Kategorie "" nicht vorhandenMit einem Klick auf das Icon gibt es hier eine Übersicht über die verschiedenen Größen der in den BVF-Vergasern eingesetzten Düsen und Nadeln. Bei einem neu gekauften Vergaser muss man das nicht checken. Bei einer gekauften Simme kann das hilfreich sein, wenn die Maschine herumzickt. Selbstredend kann per rechten Maustaste auf das Icon das PDF-Dokument gespeichert und dann ausgedruckt werden.